Rael unterstützt das Zeigen einer Swastika auf einem kroatischen Fußballfeld

Sonntag 26 Juli 2015 - 07:03:03
LAS VEGAS, 26. Juli 2015 – Nachdem sich die Führungsebene des Europäischen Fußballverbandes entschieden hat, den Kroatischen Fußballverband (HNS) zu bestrafen, weil bei einem Qualifikationsspiel für die EM 2016 (gegen Italien) auf dem Rasen eine Swastika eingeätzt war, sandte Rael, spirituelles Oberhaupt der Rael-Bewegung, einen Brief, um den Präsidenten des Kroatischen Fußballverbandes zu unterstützen.

„Im Namen der Rael-Bewegung unterstützen wir Ihr Recht, eine Swastika zu zeigen, ohne dafür bestraft zu werden. 1,5 Milliarden Hindus und Buddhisten verwenden dieses Symbol, welches Frieden und Harmonie bedeutet, in ihren Religionen und ihren Tempeln“, schrieb Rael.

Rael schrieb auch einen Protestbrief an den Europäischen Fußballverband (UEFA).

Der raelistische Guide Thomas Kaenzig, der auch Präsident der nach 501c3 der US Abgabenabordnung steuerbefreiten Gruppe Proswastika-Allianz ist, kommentierte ebenso:

„Indem die Verwendung der Swastika in Europa verboten oder bestraft wird, belasten die Behörden das Symbol, welches von den Nazis ungerechterweise gestohlen wurde, zusätzlich mit Negativität“, sagte er. „Die wahre Bedeutung der Swastika des Friedens und des Wohlstandes wiederherzustellen, ist der einzige Weg, eine weitere negative Benutzung des Symbols zu stoppen.“

Kaenzig beschuldigte die Medien, die Kontroverse eskaliert haben zu lassen.

„Es erhöht die Einschaltquoten, wenn man verkündet, dass hinter der auf dem Spielfeld aufgezeichneten Swastika rassistische Absichten steckten. Aber die Swastika ist in vielen Gegenden der Welt ein altes und ehrwürdiges Symbol. Viele Kulturen verehrten dieses Symbol lange bevor die Nazis kamen. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hatte es nur positive Bedeutungen, einschließlich die des Glücksbringers.“

Die Entscheidung der UEFA ist auch diskriminierend, sagte Kaenzig.

„Hätte das kroatische Team all die negative Publicity und den Punkteabzug bekommen, wenn auf dem Spielfeld ein Kreuz gezeigt worden wäre?“, fragte er. „Natürlich nicht! Die Hindus, Buddhisten und Raelisten, die ich in der Proswastika-Allianz repräsentiere, sind durch die wiederholten Angriffe auf ihr Symbol zu Recht verärgert. Wir fordern Respekt vor ihren Werten und ihrem Glauben, indem wir das Zeigen der Swastika ohne Strafen erlauben sollten. Wir benötigen auch öffentliche Aufklärung über die lange Geschichte des Symbols vor den Nazis, so dass niemand es jemals wieder für irgendetwas anderes als seine ursprüngliche Bedeutung von Frieden und Harmonie verwenden kann.“

Raelisten aus ganz Europa werden nächste Woche in Kroatien zu ihrer jährlichen Happiness-Akademie erwartet.

„Dort werden auch Swastikas öffentlich gezeigt werden, zusammen mit Erklärungen ihrer wahren, friedvollen Bedeutung“, sagte Kaenzig.
Druckerfreundlich